Eines Tages im Leben vieler Pole Dancer kommt die Frage auf: Welche Heels soll ich mir kaufen?
Zunächst einmal ist klar zu betonen, dass für Pole Dance immer dafür ausgelegte Heels getragen werden sollten. Alltagsheels sind nicht auf die Belastung ausgelegt und können brechen. Zudem besitzen sie im Gegensatz zu Pole Heels keine abgerundete Sohle, welche z.B. für Pirouetten und Co. notwendig ist.
Die bekannteste Heels Marke Pleaser ist eine gute Wahl und ich würde sie für Anfänger immer empfehlen. Weitere Marken findest du im Pole Wiki. Welche Art, Höhe und Beschichtung sie haben sollen, hängt von deinem Level, deinen Zielen und Bedürfnissen ab.
Arten von Heels
Stiefeletten
Stiefel
Overknee Stiefel
Sandalen
Pantoletten
Pumps
Heelsless Heels
Stiefeletten und Stiefel bieten deutlich mehr Stabilität im Fußgelenk und können ein Umknicken vorbeugen bzw. einem beim Umknicken schon einmal die Bänder retten. Daher empfiehlt es sich, zunächst mit Stiefel(etten) zu beginnen.
Ich würde zu den Peeptoe (vorne offen) Heels raten, da diese das Stauchen der Zehen verringern und vor allem beim längeren Tanzen deutlich komfortabler sind als geschlossene Heels. Beachte dabei jedoch, dass du bei Kips und Flips besonders vorsichtig beim Aufkommen auf den Heels sein solltest, um eine Verletzung der Zehen zu verhindern. Die Füße müssen unbedingt gepointed sein, damit zuerst die PlattformKontakt zum Boedn hat und man dann vorsichtig abrollen kann. Durch die Wahl der richtigen Größe und dem Pointen der Füße kann das Verletzungsrisiko verringert werden.
Bei Bedarf kannst du anschließend weitere Heels kaufen, wenn du deine Muskulatur rund um das Fußgelenk sowie die Balance trainiert hast und dich in Heels sicher fühlst. Sandalen besitzen haltgebende Riemchen aus Leder(imitat) oder Kunststoff. Die Lederriemchen können sich zum Teil stark ausdehnen, daher bieten Kunststoffriemchen in der Regel mehr Halt. Pantoletten besitzen keine Riemchen und heelsles Heels keinen Absatz, daher sind sie absoluten Profis überlassen.
Beschichtung
Leder(imitat)
Wildleder(imitat)
Lack
Die Beschichtung kann die Optik eines Heels stark verändern, doch nicht nur diese! Du solltest überlegen, wofür du die Heels nutzen möchtest, denn die Beschichtung der Heels beeinflusst auch deinen Grip. Der glänzende Lack hat dabei den größten Halt an der Pole, jedoch auch am Boden. Aus diesem Grund ist Lack insbesondere bei Figuren zu empfehlen, welche hoch oben an der Pole ausgeführt werden, kann jedoch bei Floorwork stören, da man gerne an der Stange und dem Boden "kleben" bleibt. Wildleder(imitat) bietet im Vergleich zum Lack kaum halt an der Pole und ist daher eher für Flow- und Floorwork zu empfehlen. Leder(imitat) vereint beide Eigenschaften. Sie halten nicht so intensiv an der Pole wie Lack, bieten jedoch mehr Halt als Wildleder und bergen nicht das Risiko hängen zu bleiben. Wähle daher deinen Wünschen entsprechend die passende Beschichtung!
Höhe
Die Absätze der Heels können bis zu 25cm hoch sein und dabei unterschiedlich hohes Plateau haben. Jeder weitere Zentimeter mehr am Heel bedeutet mehr Gewicht und sollte insbesondere bei Figuren nicht unterschätzt werden! Die am häufigsten gewählten Höhen sind die 6-, 7- und 8-inch Heels. Die 6-inch Heels eignen sich besonders für Floorwork, da sie den geringsten Absatz besitzen und man weniger Gefahr läuft mit den Heels hängen zu bleiben. Flowwork kann in 8-inch hohen Heels aufgrund der Bauweise der Sohle und des Plateaus leichter fallen, da die höheren Plateaus eine geschwungenere Front haben (Kurve nach oben). Alternativ wäre es auch möglich den Mittelweg zu wählen und auf 7-inch zu setzen.
Begonnen habe ich mit 6-inch hohen Sandalen, welche ich nach kurzer Zeit aufgrund der fehlenden Stabilität wieder gegen 6-inch hohe, geschlossene Stiefel und schlussendlich gegen 8-inch hohe Peeptoe-Stiefel ausgetauscht habe. Ich muss zugeben, dass mir insbesondere Flowwork mit 8-inch hohen Heels deutlich leichter gefallen ist. Daher würde ich diese bevorzugen, auch wenn man dann gerne mal mit den Heels in der Kleidung oder an der Pole hängen bleibt. Auch wenn ich mich zunächst gegen Peeptoes gewehrt habe, muss ich auch hier zugeben: sie sind für mich die bessere Wahl. Es ist deutlich angenehmer in ihnen zu tanzen, insbesondere wenn man lange auf den Heels steht.
Wichtig ist insbesondere, dass du deine Fuße immer auf die Heels vorbereitest und die notwendige Muskulatur aufbaust. Plane daher immer eine Conditioning-Einheit in dein Heels Training ein! Schlussendlich zählt, was du möchtest. Wähle daher einen Heel der zu dir, deinen Füßen und deinem Training passt.
Ich hoffe, damit wurden deine Fragen beantwortet und du hast jetzt eine Vorstellung davon, welcher Heel zu dir passen könnte. Du hast noch Fragen? Dann schreib mir gerne über Insta (@hallofpole).
תגובות